Team und Konzept | Wir stellen uns vor
Theo Plück | Lauftrainer
Lizenz Trainer B
Ich trainiere die älteren Jugendjahrgänge ab der U16 bis zur U20 (14 - 19 Jahre). Grundlage des Trainings ist der Rahmentrainingsplan "Lauf" des Deutschen Leichtathletik-Verbandes. Die Trainingseinheiten im Leichtathletik-Stadion dienen überwiegend der Entwicklung der Schnelligkeit und Schnelligkeitsausdauer, die anderen Einheiten den verschiedenen, zu entwickelnden Komponenten der Ausdauer. |
Anneke Vortmeier | Lauftrainerinnen
Lizenz Trainerinnen C
Wir bieten ein kindgerechtes Lauftraining für die U12 und U14 (10 bis 13 Jahre) an. Für das Training sind keine sportlichen Voraussetzungen nötig. Es findet in einem spielerischem Umfeld statt und soll neben den läuferischen Komponenten wie Schnelligkeit und Ausdauer auch koordinative Fähigketen entwickeln.
Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung. Gelegentliche Teilnahmen an Schülerläufen sollen die Motivation steiger
Oliver Kläß | Lauftrainer
Lizenz Trainer*innen C
|
Wir trainieren die Kinder der Altersklasse U10 (8 und 9 Jahre) und versuchen dabei die Grundlagen für einen guten und effektiven Laufstil zu legen. Schnelligkeit, Beweglichkeit und Ausdauer werden dazu trainiert. Es soll sowohl nach Leistung und Bereitschaft gestaffelte Laufeinheiten, als auch spielerische Komponenten beinhalten. Spaß und ein harmonisches Miteinander sollen dabei im Vordergrund stehen. Ein Angebot für die gelegentliche Teilnahme an Schülerläufen werden wir regelmäßig anbieten.
Lorena Lindermann |Jan Wende | Lauftrainer/innen
Lizenz Trainer/in C
Unser von Spiel und Spaß geprägtes Training ist alters- und entwicklungsgemäß für 5-7Jährige Kinder. Dieses Training legt ein stabiles motorisches Fundament für das spätere Training jugendlicher Athleten in den Altersklassen U10 - U20.
Der Schwerpunkt liegt auf vielfältigem Laufen und Springen und dient zur Förderung der Koordination und Motorik. Gelegentliche Teilnahmen an Wettkämpfen steigern die Motivation und den Spaß am Training.
Heike Plück
Sportphysiotherapeutin
Ich stehe als Sportphysiotherapeutin bei Problemen und Verletzungen betreuend zur Seite. Versorge ggfs. die Kinder und Jugendlichen mit Kinesiotapes und gebe Tips zur Verletzungsprophylaxe und stelle Übungen für Kraft und Beweglichkeit zur Verfügung. |
Eva Dietzsch
Lizenz Trainerin C und Jugendsprecherin
Alle Kinder und Jugendliche können sich bei Problemen oder Wünschen gerne an mich wenden.
Als Trainerin vertrete ich Theo beim Training der U16 bis U20.
Sporthelfer/innen
Unsere Sporthelferinnen unterstützen unsere Trainer und Trainerinnen, wobei sie auch selbständig eigene Konzepte entwickeln und so ihre erste Erfahrungen als zukünftige Trainerinnen sammeln. Alle haben die Sporthelferausbildung I und II beim Leichtathletikverband Nordrhein abgeschlossen.